Wie wählt man die richtige Gießmethode für ein neues Produkt?

  1. Home
  2. / Die Nachrichten / Wie wählt man die richtige Gießmethode für ein neues Produkt?
雷蒙德新闻

Wie wählt man die richtige Gießmethode für ein neues Produkt?

Raymond Machinery Co.,Ltd als Lieferant von Fertiggussteilen bekommt man immer die Frage von Kunden: Wie man die richtige Gießmethode für ihr neues Projekt wählt. Heute möchte sich der Ingenieur einige Zeit nehmen, um einige Punkte zu teilen, hoffentlich sind sie von Vorteil für Sie. Die Wahl der richtigen Gießmethode für ein Produkt beinhaltet mehrere wichtige Überlegungen. Folgende sind typischerweise zu bewerten:

 

  1. Anwendungsbereich des Produkts
  • Der Anwendungsbereich der Produkte ist ein Schlüsselfaktor, der zu berücksichtigen ist. Sie müssen den wirklichen Anwendungsbereich Ihres neuen Produkts herausfinden, da dies die Materialwahl beeinflusst und die Lebensdauer des Produkts bestimmt.

 

  1. Materialanforderungen
  • Metallart: verschiedene Gießverfahren sind für verschiedene Metalle geeignet. Beispielsweise wird Druckguss häufig für Nichteisenmetalle wie Aluminium und Zink verwendet, Sandguss kann eine breitere Palette von Materialien aufnehmen.
  • Materialeigenschaften: Die Berücksichtigung von Festigkeit, Duktilität, Korrosionsbeständigkeit und anderen Materialeigenschaften kann die Wahl beeinflussen.

 

  1. Komplexität des Designs
  • Geometrische Komplexität: Präzisionsguss eignet sich ideal für komplizierte Designs, Sandguss eignet sich möglicherweise besser für einfachere Formen.
  • Toleranzen: Die geforderte Maßgenauigkeit und Oberflächenveredelung bestimmen, ob ein Verfahren wie das Investitionsguss, das Sandguss oder das Druckguss besser geeignet ist.

 

  1. Produktionsvolumen
  • Chargengröße: Die große Produktion bevorzugt methodische Methoden wie Druckguss aufgrund schneller Zykluszeiten, während geringe oder kundenspezifische Teile besser für Sandguss oder Präzisionsguss geeignet sind.
  • Kosteneffizienz: Die Anfangsaufstellkosten gegenüber Produktionskosten können die Wahl beeinflussen. Druckguss hat beispielsweise hohe Anfangskosten, aber niedrigere Kosten pro Einheit im Maßstab.

 

  1. Die Vorlaufzeit
  • Zeitbeschränkungen: Einige Prozesse können aufgrund der Formenerstellung längere Vorlaufzeiten haben. Sie können Methoden priorisieren, die eine schnellere Produktion ermöglichen, wenn Zeit ein kritischer Faktor ist.

 

  1. Kostenüberlegungen
  • Materialkosten: Der Preis der Rohstoffe und deren Verfügbarkeit können die Wahl der Gießmethode beeinflussen.
  • Arbeits- und Overhead: Komplexität und Arbeitsintensität des Gießprozesses können die Gesamtkosten beeinflussen.

 

  1. Auswirkungen auf die
  • Nachhaltigkeitsziele: Unternehmen können den Umweltbedarf verschiedener Gießmethoden wie Abfallerzeugung und Energieverbrauch berücksichtigen, insbesondere wenn sie Nachhaltigkeitsziele haben.

 

  1. Nachbearbeitungsbedarf
  • Veredelungsanforderungen: Einige Verfahren produzieren Teile, die weniger Bearbeitung oder Veredelung erfordern, während andere erhebliche zusätzliche Arbeit erfordern können. Dies wirkt sich auf die Gesamtproduktionszeit und -kosten aus.

 

  1. Regulierungs- und Qualitätsstandards
  • Industriestandards: bestimmte Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Medizin haben strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards, die die Wahl der Gießmethode diktieren können.
  • Zertifizierungen: Die Einhaltung spezifischer Vorschriften kann auch die Auswahl eines Gießverfahrens beeinflussen.

 

 

Durch sorgfältige Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie die Gießmethode auswählen, die Ihren Produktanforderungen am besten entspricht und gleichzeitig Kosten, Effizienz und Qualität ausgleichen. Für weitere Informationen, sprechen Sie frei mit uns.

Facebook
Twitter:
LinkedIn
de_DEGerman