Raymond Machinery Co.,Ltd beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit dem Gießen von Teilen, umfasst Investitionsguss(Präzisionsguss) und Sandguss. Investition ist ein vielseitiger Prozess, der viele Vorteile gegenüber anderen Fertigungsprozessen bietet. Heute wird eine Zusammenfassung des gesamten Prozesses wie folgt gemacht.
- Herstellung von Wachsspritzwerkzeugen
Um ein Bauteil mit dem Gießverfahren herzustellen, ist eine Form oder Matrix erforderlich. Diese Form stellt die Konturen der gegossenen Komponente dar. Da das Formwachs keine abrasive Wirkung auf die Matrix hat, hat es eine sehr lange Lebensdauer. Einmalige oder einmalige Arbeitsschritte.
- Herstellung von Wachsmodellen
Die künftige Gusskomponente und das Sprue-System werden in Formwachs injiziert. Der Spritzdruck der Maschine und die Temperatur des Formwachses müssen präzise abgestimmt werden, um eine hohe Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität zu gewährleisten.
- Wachsmodellmontage
In diesem Arbeitsschritt werden die Wachsmodelle und der Stamm zu einem Wachsbaum zusammengebaut. Die Sorgfalt bei der Montage der Wachsbäume durch erfahrene Mitarbeiter sorgt für eine hohe Qualität des Gussteils.
- Tauchen, Schleifen und Trocknen
Durch wiederholtes Tauchen des Wachsbaum in den Schimmelschlip, dann Schleifen und Trocknen, wird eine aus mehreren Schichten bestehende Keramikschale erstellt. Die erste Schicht, bestehend aus besonders feinkörnigen Zirkoniumsand, verleiht unseren Investitionsgusskomponenten eine sehr hohe Oberflächenqualität.
- Das Schmelzen
Während des Schmelzprozesses wird das Formwachs unter Druck in einem Dampfautoklav aus der Keramikschale geschmolzen.
- Das
Beim Brennen der Keramikformen werden die letzten Spuren von Schimmelwachs vollständig und ohne Rückstände verbrannt. Das Brennen verleiht den Keramikschalen die notwendige Festigkeit.
- Das Gießen
Die kundenspezifischen Legierungskomponenten werden im Induktionsofen geschmolzen und der geschmolzene Stahl anschließend mit einer Gießpfleche in die heißen Keramikformen gegossen. Die präzise Temperaturregelung gewährleistet hohe Material- und Oberflächenqualität auch bei dünnwandigen, komplexen Bauteilen.
- Der Abbau
Nachdem der Gießcluster abgekühlt ist, wird die Keramikschale sorgfältig entfernt.
- Die Trennung
Die Gusskomponente und der Gussstamm sind voneinander getrennt.
- Die Sprengung
Um die restlichen Keramikrückstände von der Oberfläche der Gussteile zu entfernen, werden sie einem Sprengprozess unterzogen.
Je nach Kundenwunsch erfolgt dann folgendes: Schleifen, Wärmebehandlung, Richtverfahren, mechanische Bearbeitung und/oder Oberflächenbeschichtung.
- Endkontrolle
Raymond Machinery Co.,Ltd führt eine visuelle Inspektion an 100% aller Investmentgussprodukte durch. Der gesamte Umfang aller Qualitätskontrollkriterien und -maßnahmen wird funktionell nach den Anforderungen des Kunden abgestimmt.