Vorsichtsmaßnahmen für die Verzinkung von Gusseisenprodukten

  1. Home
  2. / Die Nachrichten / Vorsichtsmaßnahmen für die Verzinkung von Gusseisenprodukten
雷蒙德

Vorsichtsmaßnahmen für die Verzinkung von Gusseisenprodukten

Die Vorsichtsmaßnahmen für die Verzinkung von Gusseisenteilen umfassen hauptsächlich folgende Punkte:

 

Gründlich REntfernen TEr OHide S.Angehörige:

Wenn Gusseisen bei hohen Temperaturen gegossen wird, bildet sich ein nichtleitender Oxidfilm auf der Oberfläche, der die Abscheidung von Zink-Nickel-Legierungsbeschichtungen behindert. Daher sollte die Oxidzunder auf der Oberfläche des Werkstücks vor der Galvanisierung vollständig entfernt werden, und es wird empfohlen, eine Kugelstrahlmaschine für die Oberflächenpolierung zu verwenden, die nicht nur die Oxidzunder effektiv entfernen kann, sondern auch dazu führen kann, dass die beim Gießen gebildete hohe Kohlenstoffschicht abfällt, wodurch mikroskopische Rauhigkeit erzeugt wird, was hilfreich ist, um die Haftung der Beschichtung zu verbessern.

 

Geschäftsbericht 2017 C.Aktuelle DIntensität

Die Gusseisenmatrix hat eine lockere und poröse Struktur mit einer großen Anzahl von Sandporen und einer unebenen Oberfläche, was zu einer viel größeren Oberfläche als die makroskopische Fläche führt. Daher sollte die Stromdichte im Prozess der galvanisierten Zink-Nickel-Legierung 1- bis 2-mal größer sein als die anderer Stahlsubstrate, und die Oberfläche wird sofort durch den Aufprall des großen Stroms aktiviert, so dass die lockere Oberfläche mit einer dichten Beschichtung bedeckt wird.

 

Verstärkt P.Wiederbehandlung P.Prozess:

Da während der Verarbeitung von Gusseisenteilen eine große Menge an Schadstoffen wie Fett, Schmieröl und Gefrierflüssigkeit zurückbleiben, sollten Vorbehandlungsprozesse wie Beizen und Ultraschallreinigung bei der Galvanisierung von Zink-Nickel-Legierungen verstärkt werden, um eine gleichmäßige, saubere, leitfähige und leicht zu plattierende Beschichtung zu gewährleisten.

 

Vermeidung USüdosten P.Ekelhaft und DSkalierung P.Prozess:

Verwenden Sie bei Gussteilen, die Feuerverzinkung erfordern, kein Beiz- und Entkalkungsverfahren bei der Vorbehandlung. Es wird empfohlen, Sandstrahlen zu verwenden, um die Oxidzunder auf der Oberfläche zu entfernen, so dass die Oberfläche im Wesentlichen von Oxiden und Sandrückständen frei ist

 

Ausreichend P.Wiedererhitzung:

Gussteile aus Gusseisen sollten vor dem Tauchen im Tank vollständig vorgewärmt werden und dann in den Feuerverzinkungsbad eingetaucht werden, um in Zink einzutauchen. Durch Erhitzen von Wasserdampf und anderen Abwehrmitteln in den Poren ist es vorteilhaft, dass die Zinkflüssigkeit in die Oberfläche eindringt.

 

Durch die oben genannten Maßnahmen können Sie die Qualität und Korrosionsbeständigkeit von verzinkten Gusseisenteilen verbessern, um die Kombination von Beschichtung und Schutzeigenschaften zu gewährleisten.

Facebook
Twitter:
LinkedIn
de_DEGerman