Unter magnetischen Trenngeräten versteht man die Verwendung magnetischer Geräte, um magnetisch wirkende Materialien anhand ihrer magnetischen Eigenschaften von anderen Materialien zu trennen. Die für diesen Vorgang verwendete mechanische Ausrüstung wird als magnetische Trennausrüstung bezeichnet und wird im Allgemeinen zur Herstellung und Siebung magnetischer Mineralien wie Magnetit verwendet. Magnetische Trenngeräte werden im Allgemeinen auch als Magnetabscheider, magnetische Trennmaschine usw. bezeichnet.
Je nach Stärke des Magnetfelds und Intensität der magnetischen Feldkraft kann man zwischen Abscheidern für schwache Magnetfelder und Abscheidern für starke Magnetfelder unterscheiden.
Je nach Sortiermedium kann zwischen Trockenmagnetabscheidern und Nassmagnetabscheidern unterschieden werden. Trockenmagnetabscheider werden hauptsächlich zum Sortieren in der Luft verwendet und dienen hauptsächlich zum Sortieren großer und grober Partikel von stark magnetischen Erzen und feinen und schwach magnetischen Erzen. Nassmagnetabscheider werden zum Trennen von Wasser oder magnetischen Flüssigkeiten verwendet. Sie werden hauptsächlich zum Sortieren von feinkörnigen stark magnetischen Erzen und feinkörnigen schwach magnetischen Erzen verwendet.
Es gibt viele Mineralien, die durch magnetische Trenngeräte getrennt werden können, wie etwa Magnetit, Limonit, Hämatit, Mangansiderit, Ilmenit, Scheelit, Manganerz, Mangankarbonaterz, metallurgisches Manganerz, Manganoxiderz, Eisensanderz, Kaolin, Seltenerd-Erz usw. Der magnetische Trennprozess wird durch die Einwirkung magnetischer und mechanischer Kräfte auf Mineralpartikel im Magnetfeld eines Magnetabscheiders erreicht. Verschiedene magnetische Mineralpartikel bewegen sich auf unterschiedlichen Bahnen und werden so in zwei oder mehrere separate Mineralverarbeitungsprodukte sortiert.
© 2024 Tianjin North Star Technologie Co., Ltd.