Ein Dieselgenerator ist ein kleines Stromerzeugungsgerät, das Diesel als Kraftstoff und einen Dieselmotor als Antriebskraftstoff verwendet, um den Generator anzutreiben und Strom zu erzeugen. Die gesamte Einheit besteht im Allgemeinen aus Komponenten wie einem Dieselmotor, einem Generator, einem Steuerkasten, einem Kraftstofftank, einer Start- und Steuerbatterie, einer Schutzvorrichtung, einem Notfallschrank usw. Dieselgeneratorsätze werden an Orten verwendet, die nicht an das Stromnetz angeschlossen sind, oder als Notstromquellen bei Netzausfällen sowie für komplexere Anwendungen wie Spitzenlastabschaltung, Netzunterstützung und Netzleistung. Es kann auch unabhängig für die tägliche Stromerzeugung und Notstromerzeugung in verschiedenen Haushalten, Büros, großen, mittleren und kleinen Unternehmen verwendet werden.
Die Installation eines Dieselgenerators auf einem Transportfahrzeug wird als fahrzeugmontiertes Kraftwerk bezeichnet und kann in den Bereichen Kommunikation, Fernsehübertragung, Autobahnen, Notfallmaßnahmen, Stromversorgung und militärische Notsituationen, in denen hohe Geschwindigkeit, Mobilität und Zuverlässigkeit erforderlich sind, häufig eingesetzt werden. Es ist sehr praktisch, mehrere fahrzeugmontierte mobile Kraftwerke parallel zu verwenden.
Die Leistung der in Fabriken eingesetzten Dieselgeneratoren reicht von 8 kW (11 kVA) bis 2000 kW (2500 kVA dreiphasig) kombiniert. Das 2000-kW-Gerät kann in einem 12-Meter-ISO-Container installiert werden, einschließlich Kraftstofftanks, Steuerungen, Verteilungsgeräten und allen anderen Geräten, die für den unabhängigen Kraftwerksbetrieb oder als Backup für den Netzstrom erforderlich sind.
© 2024 Tianjin North Star Technologie Co., Ltd.