Welchen Zweck haben Ohrmarken bei Tieren?

  1. Home
  2. > Unternehmens-Neuigkeiten > Welchen Zweck haben Ohrmarken bei Tieren?

Tierseuchenbekämpfung: Ohrmarken erfassen die Ohrnummer jedes Tieres sowie Rasse, Herkunft, Produktionsleistung, Immunstatus, Gesundheitszustand und weitere Informationen. Tritt eine Epidemie oder ein Qualitätsproblem bei Tierprodukten auf, lässt sich die Quelle anhand der Ohrmarken ermitteln, Verantwortlichkeiten klären, Schlupflöcher schließen und eine wissenschaftliche und institutionalisierte Tierhaltung gewährleisten.

Identitätserkennung: Ohrmarken dienen als „Ausweis“ für Tiere und dienen der Unterscheidung zwischen verschiedenen Tieren. Die Ohrmarke jedes Tieres hat eine eindeutige Nummer zur schnellen Identifizierung und Verwaltung.

Gesundheitsakten: Ohrmarken können Gesundheitsinformationen zu Tieren wie Impfungen und Krankheitsbehandlungen aufzeichnen und so Züchtern dabei helfen, den Gesundheitszustand der Tiere zu verwalten.

Zuchtmanagement: Durch die Verwendung von Ohrmarken zur Aufzeichnung des Geburtsdatums, des Gewichts, der Fortpflanzungsdaten und anderer Informationen der Tiere können Sie Zuchtpläne optimieren und die Zuchteffizienz verbessern.