Formen werden üblicherweise aus Metall oder Holz gefertigt, um ihre Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Die Innenseite der Form wird mit einer speziellen Harzbeschichtung versehen. Der Harzsand wird mithilfe einer Sandmaschine in die Form gegossen und zu einer festen Sandform verdichtet. Das flüssige Metall oder die Legierung wird in die Sandform gegossen und 7–48 Stunden warmgehalten. Anschließend kann der geformte Guss entnommen werden.
Der Formpreis ist relativ günstig, das Produkt eignet sich für die Herstellung großer Gussteile und stellt keine strengen Präzisionsanforderungen.
Vorteile: Die Sandform weist eine hohe Festigkeit auf, eignet sich für Gussteile mit komplexen Formen, bietet eine hohe Maßgenauigkeit der Gussteile und hat geringe Formkosten.
Nachteil: Nicht für Kleinserien und Kleinteile geeignet.
Sandmischer – Sandschalen herstellen
Harzsand – Schaleninspektion
Bearbeitungszentrum – Basis
Gewicht: 570 kg Material: HT300
CNC-Werkzeugmaschinen – Basis
Gewicht: 3258 kg Material: HT300
Shanghai keboer Casting Group Co., LTD